Double Flow Control Tap Cooler Box/Jockey Box/Magic Box – With Aluminium Cold Plate

CHF 499.00 inkl. 8.1% mwst

Kein Strom? Warme Fässer? KEINE SORGE. Mit dieser Jockey Box zapfen Sie im Handumdrehen eiskaltes Bier.

2 vorrätig

Artikelnummer: KL12447 Kategorien: , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Im Gegensatz zu vielen anderen Jockeybox-Sets wird diese spezielle Jockeybox mit einer hochwertigen Kühlbox geliefert. Diese rotationsgeformte Kühlbox verfügt über eine hochdichte PU-Isolierung, die Eis viele Tage lang in der Kühlbox hält. Mit integriertem Flaschenöffner, Getränkehaltern und einem Lineal für Angelfans ist sie die beste ihrer Art auf dem Markt!

Die Kühlplatte dieser Einheit besteht aus dem neuen Aluminiumguss mit hoher Wärmeleitfähigkeit, und die Hähne, Schäfte und anderen Teile sind aus Edelstahl gefertigt.

Oft werden andere Jockeybox-/Kühlplattensysteme mit Edelstahlspulen hergestellt. Diese sind zwar günstiger in der Herstellung, aber die Kühlplatte aus Aluminiumguss verfügt über eine große thermische Masse, die wie ein großer Kühlkörper wirkt und die Wärmeübertragung effektiver unterstützt. Ein weiterer Vorteil der Kühlplatten aus Aluminiumguss ist ihre Kompaktheit und mehr Platz in der Kühlbox, sodass Sie auch andere Getränke in die Kühlbox und über die Kühlplatte stapeln können.

Wenn Sie also nach einem Jockeybox-Kit in Handelsqualität suchen, das ein Leben lang hält, dann ist dies das Richtige für Sie.

Diese Jockeybox-Kits enthalten:

1 x KL20299 35L Jeti Fundra – DIY Magic Box Kühlbox/Esky
2 x KL15523 Nukatap FC Gen2 Zapfhähne
2 x KL11945 Edelstahl-Langschaft mit Duotight-Anschlüssen
2 x KL01359 Schwarzer Kunststoff-Zapfgriff (lang, schlank)
4 x KL02400 Duotight 8mm Winkelstücke
1 x KL06231 5mm x 8mm EVABarrier Bierleitung
4 x KL06880 Duotight 8mm x FFL-Anschluss

Die Kühlbox/Esky hat bereits alle Löcher vorgebohrt. Sie müssen nur die Schläuche zusammenstecken und ein paar Muttern festziehen, und schon können Sie im Handumdrehen zapfen.

HINWEIS: Fässer und Kupplungen müssen separat erworben werden.

ANLEITUNG
1. Schließen Sie Ihre Fässer an die Bierzulaufschläuche der Jockeybox an. Spülen Sie die Kühlplatte mit Bier. Es ist wichtig, die Leitungen der Kühlplatte ZUERST mit Bier zu füllen. Wenn sich Wasser in den Leitungen befindet und Sie sehr kaltes Eis auf die Kühlplatte legen, gefriert das Wasser in den Leitungen und verhindert den Flüssigkeitsdurchfluss. Füllen Sie die Leitungen daher unbedingt zuerst mit Bier, da Vollbier bei 4 °C weniger gefriert als Wasser.

2. Füllen Sie die Kühlbox mit Eis. Für optimale Leistung MUSS DAS EIS die Aluminium-Kühlplatte berühren. Um sicherzustellen, dass das Eis Kontakt mit dem Aluminiumguss hat, lassen Sie den Abfluss der Kühlbox offen, damit das Wasser ablaufen kann. Wenn Sie Wasser in der Kühlbox lassen, schwimmt das Eis im Wasser und berührt die Kühlplatte nicht.

3. Stellen Sie den Regler auf ca. 30 psi ein. Dieser hohe Druck ist erforderlich, um das Bier durch die Kühlplatte zu drücken, die einen erheblichen Leitungswiderstand aufweist.

HINWEIS: Wenn Ihre Fässer kalt sind und Sie CO2 zum Zapfen verwenden, beachten Sie bitte, dass das Bier bei längerem Gebrauch dieses erhöhten Drucks zu einer Überkarbonisierung führen kann. Bei Raumtemperatur sollte dies kein Problem sein, da sich das CO2 nicht so leicht in warmem Bier löst. Wenn Sie jedoch kalte Fässer haben und bei erhöhtem Druck zapfen, sollten Sie entweder reinen Stickstoff oder ein CO2-Stickstoff-Mischgas in Betracht ziehen. Alternativ reicht ein Zapfen mit erhöhtem Druck nur wenige Stunden lang normalerweise nicht aus, um das Bier zu überkarbonisieren.

Ein Video zur Einrichtung und Verwendung dieses Kits finden Sie weiter unten.

See below for a video on how to set up and use this kit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Bist du älter als 18 jahre Da auf dieser Webseite alkoholische Geränke gekauft werden können, müssen wir sicher sein, dass du älter als 18 Jahre bist.