65L BrewZilla Generation 4.1 RAPT

CHF 850.00 inkl. 8.1% mwst

Die brandneue BrewZilla Generation 4.1 von Kegland ist als kompaktes Braugerät konzipiert, das über eine einzige 16-A-Steckdose mit 220-240 V (T23 stecker, whalweise mit T15) betrieben werden kann.

BrewZilla ist eines der meistverkauften Braugeräte der Welt und hat in jedem Land, in dem es erhältlich war, dazu beigetragen, preisgekrönte Hausbrauereien zu kreieren!
Mit einem integrierten RAPT-Steuerungssystem, das mit WIFI verbunden ist, haben Sie die Möglichkeit, Profile einzurichten, die Heizung zu verschieben, die Fernbedienung zu steuern und vieles mehr. Dieses Gerät ist ideal für alle, die den Schritt in das All-Grain-Brauen wagen und gleichzeitig die volle Kontrolle über die Charge von Anfang bis Ende haben möchten.

2 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Artikelnummer: KL27458 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

BrewZilla ist eines der meistverkauften Braugeräte der Welt und hat in jedem Land, in dem es erhältlich war, dazu beigetragen, preisgekrönte Hausbrauereien zu kreieren!
Die brandneue BrewZilla Generation 4.1 von Kegland ist als kompaktes Brühgerät konzipiert, das an einer einzigen 220-240-V-Steckdose betrieben werden kann. (Stecker Typ T23 oder whalweise T15)

Mit einem integrierten RAPT-Steuerungssystem, das mit WIFI verbunden ist, haben Sie die Möglichkeit, Profile einzurichten, die Heizung zu verschieben, die Fernbedienung zu steuern und vieles mehr. Dieses Gerät ist ideal für alle, die den Schritt in das All-Grain-Brauen wagen und gleichzeitig die volle Kontrolle über die Charge von Anfang bis Ende haben möchten.

Die RAPT-App kann hier heruntergeladen werden:

Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=io.rapt
iOS: https://apps.apple.com/th/app/rapt/id1573192994

 

Funktionen von BrewZilla 4.1:

Schauglas (neu in gen 4.1)
Das Rohr für die Umwälzpumpe, das sich an der Seite des Brauers befindet, wurde durch ein transparentes Rohr mit einem Litermaß ersetzt. Dann kann man leicht erkennen, wie viele Liter sich im Brauer befinden, auch wenn das Seidengefäß die Sicht versperrt.

Verstellbare Klemmen (neu in gen 4.1)
Die Klemmen, die den Deckel an Ort und Stelle halten, sind verstellbar, so dass Sie verschiedene Arten von Zubehör mit unterschiedlichen Stärken verwenden können.

25-W-Pumpe (neu in gen 4.1)
Beim BrewZilla 65 4.1 wurde die Pumpe von einer 6-W-Pumpe auf eine 25-W-Pumpe aufgerüstet. Dies ermöglicht eine bessere Zirkulation der Flüssigkeit während des Brauens. Das bedeutet, dass die Temperatur gleichmässiger verteilt wird und Ihr Gebräu effizienter und bessere Ergebnisse liefern kann. Die stärkere Pumpe kann auch Maische mit grösseren Mengen Malz verarbeiten, was praktisch ist, wenn Sie grosse Mengen brauen.

Konkaver Boden
Die Generation 4.1 kommt mit einem neuen Design, bei dem der Boden konkav ist, mit dem Auslass für die Pumpe und den Wasserhahn in der Mitte. So können Sie jeden Tropfen herausholen, ohne das Gerät zur Seite kippen zu müssen. Dadurch ist das Gerät auch besser für die CIP-Reinigung geeignet!

Läuterboden für die Pumpenfiltration
Die BrewZilla-Geräte werden mit einem Siebboden geliefert, der für die Pumpen- und Auslassfiltration verwendet wird. Dadurch wird verhindert, dass 95% der Hopfenmasse, Malzreste, Proteinrückstände und dergleichen in die Pumpe gesaugt werden, so dass das Risiko einer Verstopfung der Pumpe im Vergleich zu ähnlichen Geräten, bei denen dies nicht enthalten ist, deutlich reduziert wird.

Extrem niedrige Wattdichte
Die Heizelemente in BrewZilla sind so konzipiert, dass sie eine möglichst sanfte Erwärmung ermöglichen, ohne dass Punkte im Gerät entstehen, an denen die Würze verbrennt. Dies macht es viel einfacher, leichtes Bier zu brauen, da Sie bei Geräten ohne diese Eigenschaft oft einen gewissen Grad an Karamellisierung beim Kochen erhalten. Es erleichtert auch die Reinigung erheblich, da es weniger Verbrennungen durch die Elemente gibt.

RAPT / WIFI
Das neue Modell der Generation 4 ist das erste Brühgerät, das mit dem RAPT-Portal (https://app.rapt.io/) verbunden werden kann. Mit RAPT können Sie Ihre Docks online verfolgen, aufzeichnen und überwachen. Dadurch wird der Bedarf an handschriftlichen Notizen von Ihrem Brautag erheblich reduziert, da alles automatisch erledigt wird. Über das RAPT-Portal können Sie das Gerät auch aus der Ferne steuern, sodass Sie mit dem Vorwärmen des Wassers beginnen oder einfach nur den Brühprozess im Auge behalten können, während Sie etwas anderes tun. Die einfache Einrichtung des Brühprofils ermöglicht es Ihnen, jeden Schritt mit voller Kontrolle einzugeben, so dass Sie wählen können, ob er automatisch fortgesetzt oder manuell per Knopfdruck am Gerät aktiviert werden soll. Sie können auch Warnungen einrichten, damit Sie benachrichtigt werden, wenn der nächste Schritt bereit ist.

Bluetooth RAPT Gateway
Kegland arbeitet ständig an der Entwicklung zusätzlicher Geräte, die Bluetooth (BLE) zum Senden von Signalen verwenden, einschließlich zusätzlicher Thermometer und anderer Sensoren, die mit dem Brühgerät kompatibel sind. Die Steuereinheit auf dem Gerät ist so eingerichtet, dass das Gerät direkt mit solchen zusätzlichen Modulen gekoppelt werden kann, wenn sie eintreffen. Dies eröffnet eine noch bessere Temperaturkontrolle sowie eine bessere Übersicht bei der Verfolgung, wie z. B. die Temperatur des Spülwassers in einem anderen Gerät.

Verbessertes Design unter der
Appliance BrewZilla 4.1 wurde im Vergleich zur Generation 3 unter der Appliance grundlegend überarbeitet. Die gesamte Elektronik ist nun in einer versiegelten Box versteckt, während die Pumpe und die Anschlüsse frei zugänglich sind, ohne dass die Bodenplatte abgeschraubt werden muss. Dies macht es viel einfacher, wenn Sie für die Reinigung Zugang zur Pumpe benötigen. BrewZilla 4.1 ist auch so konzipiert, dass Sie durch Neuanordnen der Anschlüsse unten wählen können, ob der Auslass zum Wasserhahn über die Pumpe gehen soll oder nicht.

RAPT-Steuerung mit Farbdisplay
Die neue Steuerung verfügt über ein gut ablesbares Farbdisplay. Der Controller kann vom Gerät abgenommen werden, was die Reinigung erleichtert. Ein großer Vorteil der Generation 4 ist, dass die Steuereinheit an die Oberseite des Gerätes gerückt ist und Sie sie auf Wunsch nach oben kippen können. Sie können den Controller auch an einem anderen Ort als auf dem Gerät platzieren, wenn Sie möchten.
Das RAPT-Gerät erhält regelmäßig neue Updates direkt über das WLAN. Dies geschieht einfach per Knopfdruck, wenn das Gerät ein neues verfügbares Firmware-Update erkennt. Von hier aus wird nun alles gesteuert, es gibt keine extra Schalter mehr für Elemente und Pumpe am Gerät.

Der
BrewZilla 4.1 ist 30 % größer als das Model 3, was bedeutet, dass Sie mehr Malz als zuvor aufnehmen können. Er ist mit 2 ebenen Haken an der Seite ausgestattet, so dass Sie beim Anheben die Höhe auf 2 verschiedene Höhen einstellen können. Dies hat mehrere Vorteile: Es ist ergonomischer, da Sie es in zwei Stufen anheben können, es bietet ein effizienteres Sieb, um die Höhe allmählich zu erhöhen, und es ist besser für das Brauen kleinerer Chargen geeignet, bei denen es ausreicht, es auf halber Höhe anzuheben.

 

Leistung 65L Version: 3500W (2000W+1000W+500W) EU 220V

Zusätzliche Informationen

Gewicht 28 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Bist du älter als 18 jahre Da auf dieser Webseite alkoholische Geränke gekauft werden können, müssen wir sicher sein, dass du älter als 18 Jahre bist.